Über mich
Holger Schnieder
Chemieingenieur &
Fachtoxikologe
Erfahrung und Kompetenzen
Akademische Ausbildung:
2016-2018
Studium der Toxikologie und Umweltschutz an der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig mit Abschluss zum Fachtoxikologen
(Inhalt der Facharbeit: Toxikologische und Immunologische Betrachtung von neuen Kohlenwasserstoff-Produkten im Einsatz als Freund's Adjuvantien in Abhängigkeit von chemischer Struktur und Kettenlänge)
1984-1988
Studium des Chemieingenieurwesens an der FH Niederrhein mit Schwerpunkt Instrumentelle Analytische Chemie mit Abschluss zum Dipl. Chemieingenieur
Weitere Qualifikationen
Fachkunde Störfallbeauftragter; Sachkunde gem. Chemikalienverbotsverordnung
Berufstätigkeit
seit April 2019
Freiberuflicher Berater für Produktsicherheit, Regulatory Affairs und Anwendungstechnik für Produkte der Petrochemie, Mineralölraffination und Biotechnologie in Mischungen und Artikeln in chemischen und verwandten Anwendungsgebieten mit Schwerpunkt Kosmetik, Pharmazie und Pflanzenschutz
2004-März 2019
Technischer Geschäftsführer bei der Cölner Benzin Raffinerie Vertriebs GmbH in Köln (hochreine Kohlenwasserstoffe für Schmierstoffe und die chemische Industrie; HSE (Produktsicherheit und Betriebssicherheit); produkttechnische, gefahrstoffrechtliche Beratung und internationale Kunden- und Lieferantenkontakte); Betriebslabor; QM/ISO 9001; UM/ISO 14001
2003-2004
Vertriebsdirektor Spezialprodukte (Lösemittel, Prozessöle und Paraffinwachse) bei der TOTAL Deutschland in Düsseldorf mit einem kommerziellen und technischen Team
1999-2003
Business Development und Key Account Management Europe bei TOTAL Fluids S.A. in Paris
Business Projekte und Awards
- TOTAL S.A. Innovation Award - Customized Silicon Sealant Extender Oils
- Erstmalige Einführung einer neuen Generation von Tierimpfstoff Adjuvantien auf Basis von hochreinen niedrigviskosen Hydrocrackölen
- Implementierung von aromatenfreien Hydrocrackölen in der Offset-Druckfarbenindustrie
- Vorstellung von Hydrocrackölen mit Pharmacopoeia Reinheit für Kosmetikanwendungen als Alternative zu Isoparaffinen und Weißölen
1992-1999
Abteilungsleitung Anwendungstechnik und technisches Marketing bei der TOTAL Deutschland in Düsseldorf (Lösemittel; Prozessöle; Paraffinwachse; technische Bitumen); Produktsicherheit & QM
1988-1992
Leitung eines analytischen Labors für Chromatographie und Spektroskopie bei der EC Erdölchemie (heute Ineos) in Köln